Schwerter: Sandalphon, Michael
Dämonen: Lilith
Lilith hat 17 bekannte Namen, unter anderem: Satrina, Ita, Kali, Batno, Talto
In diesem Buch wird auch Edom das erste Mal erwähnt.
Hier liegen bewahrt
die Begehren großer Herzen
und edler Dinge, die die Zeit überdauern,
das magische Wort, das geflügelte Wunder bewirkt,
die gesammelte Weisheit, die niemals verstirbt.
– Stadtbibliothek Brooklyn –
Elstern
Eine bringt Kummer,
zwei Freud‘ geschwind,
drei eine Hochzeit,
vier ein Menschenkind,
fünf stehn für Silber,
sechs für Gold und Güld,
sieben für ein Geheimnis, das niemals enthüllt.
Denn zum Tode sinkt ihr Haus hinab,
und ihre Bahnen zu den Schatten;
alle, die zu ihr eingehen, kehren nicht wieder
und erreichen nicht die Pfade des Lebens.
– Elbersfelder 1905 Kapitel 2: Die Weisheit bewahrt vor dem Verderben –
Übersetzung:
Abyssus abyssum invocat – Eine Tiefe ruft eine andere Tiefe nach / Ein Irrtum zieht einen weiteren nach sich. (Vulgata, Psalm 42,8)
L’amor che move il sole e l‘ altre stelle – Liebe ist die mächtigste Kraft der Welt / Liebe kann alles bewirken. (ital.)
shantih shantih shantih – Mantras aus dem Upanishaden. Sankrit. Gebete für Frieden.
Shalom – hebräisch für Frieden
Beati Bellicosi – latein eigentlich: Beati Pacifici – Selig sind die Krieger.
Praetor Lupus – Wolfswächter (Praetor-Beschützer, Lupus-Wolf)
Taceant colloquia. Effugiat risus. Hic locus est ubi mors gaudet succurrere vitae.
Das Reden verstumme, das Lächeln entfliehe, denn dies ist der Ort, wo der Tod sich erfreut, beizustehen dem Leben.
Hoheslied / Hoheslied Salomos, hebräisch: Schir ha-Schirim:
Setz mich wie ein Siegel auf dein Herz und wie ein Siegel auf deinen Arm. Denn Liebe ist stark wie der Tod.
1. Buch Mose – Kapitel 4
1 Und Adam erkannte sein Weib Eva, und sie ward schwanger und gebar den Kain und sprach: Ich habe einen Mann gewonnen mit dem HERRN. 2 Und sie fuhr fort und gebar Abel, seinen Bruder. Und Abel ward ein Schäfer; Kain aber ward ein Ackermann.
3 Es begab sich nach etlicher Zeit, daß Kain dem HERRN Opfer brachte von den Früchten des Feldes; 4 und Abel brachte auch von den Erstlingen seiner Herde und von ihrem Fett. Und der HERR sah gnädig an Abel und sein Opfer; (Hebräer 11.4) 5 aber Kain und sein Opfer sah er nicht gnädig an. Da ergrimmte Kain sehr, und seine Gebärde verstellte sich. 6 Da sprach der HERR zu Kain: Warum ergrimmst du? und warum verstellt sich deine Gebärde? 7 Ist’s nicht also? Wenn du fromm bist, so bist du angenehm; bist du aber nicht fromm, so ruht die Sünde vor der Tür, und nach dir hat sie Verlangen; du aber herrsche über sie. (Römer 6.12) (Galater 5.17)
8 Da redete Kain mit seinem Bruder Abel. Und es begab sich, da sie auf dem Felde waren, erhob sich Kain wider seinen Bruder Abel und schlug ihn tot. (1. Johannes 1.3-15) (1. Johannes 3.12)
9 Da sprach der HERR zu Kain: Wo ist dein Bruder Abel? Er sprach: Ich weiß nicht; soll ich meines Bruders Hüter sein? 10 Er aber sprach: Was hast du getan? Die Stimme des Bluts deines Bruders schreit zu mir von der Erde. (Psalm 9.13) (Matthäus 23.35) (Hebräer 12.24) 11 Und nun verflucht seist du auf der Erde, die ihr Maul hat aufgetan und deines Bruders Blut von deinen Händen empfangen. 12 Wenn du den Acker bauen wirst, soll er dir hinfort sein Vermögen nicht geben. Unstet und flüchtig sollst du sein auf Erden.
13 Kain aber sprach zu dem HERRN: Meine Sünde ist größer, denn daß sie mir vergeben werden möge. 14 Siehe, du treibst mich heute aus dem Lande, und ich muß mich vor deinem Angesicht verbergen und muß unstet und flüchtig sein auf Erden. So wird mir’s gehen, daß mich totschlage, wer mich findet. (Hiob 15.20-24) 15 Aber der HERR sprach zu ihm: Nein; sondern wer Kain totschlägt, das soll siebenfältig gerächt werden. Und der HERR machte ein Zeichen an Kain, daß ihn niemand erschlüge, wer ihn fände. 16 Also ging Kain von dem Angesicht des HERRN und wohnte im Lande Nod, jenseit Eden, gegen Morgen.