Pünktlich zum 10 jährigen Jubiläum erschien Biss in alle Ewigkeit. Eine Neuauflage des ersten Teils Biss zum Morgengrauen und Bonusmaterial.
Zu diesem Anlass habe ich mich entschlossen ebenfalls endlich etwas darüber zu schreiben. Bisher habe ich es nicht getan, weil die Meinung der Bevölkerung anhand der verkauften Exemplare und besonders der Meinung von Mann und Frau überall gleich sind, so das es mir sinnlos erschien, meine Meinung ebenfalls in diesen Topf zu werfen.
Eigentlich müsste ich nun die Geschichte kurzgefasst darstellen aber in Anbetracht der Serie bezweifle ich, das irgendwer da draußen nicht wenigstens grob weiß worum es geht. Daher lasse ich es einfach mal weg.
Nun habe ich mir die Jubiläumsausgabe gekauft und kann nicht anders.
Zu erst habe ich mir Vorwort und Nachwort von Stephenie Meyer durchgelesen. Klang plausibel und Recht hat sie ebenso: Edwards Sicht wäre mir sehr lieb gewesen, vor allem da ich die veröffentlichen Teile sehr gut fand. Nun hat sich die Autorin dazu entschieden diesem Wunsch nicht nachzugehen. Statt dessen schrieb sie Teil eins geschlechterverkehrt neu. Nur mal ganz so nebenbei: vielen Dank an die Vollidioten, die sich bei Stephenie beschwert haben ala
Bella ist ständig in Gefahr
Bellas Beschreibungen sind übertrieben und zu kitschig
Bla bla bla mimimi
Nun müssen wir weitere 10 Jahre auf eine anständige Geschichte hoffen.
Momentan bin ich mit Biss in alle Ewigkeit auf Seite 95 und es zieht und zieht sich. Recht hat Beau. Er wirkt weder Interessant noch sympathisch geschweige denn hübsch. Und was sind das bitte für Namen? Naja vielleicht bin ich auch verwöhnt und zu sehr an die normale Reihe gewöhnt. Allerdings werde ich nie langweilig Bella und Edwards Geschichte immer wieder aufs neue zu lesen. Aus beiden Sichten, vollständig und unvollständig.
Allerdings muss ich zugeben vor dem Film nie etwas von der Serie gehört zu haben. Eine düstere Zeit in der meine Bücher in Regalen der hintersten Ecke verstaubten und mein Verstand unterfordert den Dienst quittierte. Mein damaliger Freund fand den Trailer gut und sah den Film noch vor mir. Natürlich hat er schnell gemerkt was wirklich Sache war und seine Kritik war dementsprechend „männlich“. Ein paar Tage später, wie das so war und noch heute ist, hatte ich einen dieser elend langweiligen Tage, suchte einen Film und stieß auf twilight. Da ging es dann los. Ich weiß noch wie ich beim ersten lesen Teil 2 Biss zur Mittagsstunde doof fand (mittlerweile ist er mir fast der Liebste). Teil 3 Eclipse kaufte ich in der großen Pause zwischen 2 Chemiestunden. Prioritäten müssen schließlich sein. Und Teil 4 Breaking Dawn las ich in einer Nacht. Danach mochte ich wie viele andere den ersten Film nicht mehr. Aber nicht wegen schauspielerischer Leistung, Kitsch oder Story, sondern weil es so sehr vom Buch entfernt war. Dinge passierten im Film aber nicht im Buch, wiederum wurden wichtige lustige oder interessante Sachen weggelassen. Die Skriptschreiberin und Maskenbilder würde ich nie an mein Buch lassen. Und wer zum Teufel hat sich eigentlich die deutschen Buchnamen ausgedacht???
Jedenfalls ist twilight keineswegs nur für Frauen und meiner Meinung nach nicht zu kitschig. Man sollte sich einfach nur nicht den Film vorher ansehen um gewisse Bilder von vornherein zu vermeiden.😉
Auch die Hörbücher sind sehr gut. Die Stimmen passen sehr gut und sind zufällig die selben wie im Film.
Ich empfehle jedem die Bücher zu erst zu lesen um sich Bilder der Charaktere selbst zu machen. Außer Teil 1 sind die anderen 4 (das letzte Buch wurde in 2 Filme aufgeteilt) nah an der Geschichte und gut gedreht.
Von der Jubiläuumsausgabe rate ich all jenen ab, die bereits den ersten Band besitzen und / wenig Geld haben. 25€ in den Sand setzen muss ja nicht sein. Da ist selbst die Kurzgeschichte von Bree Tanner interessanter.
Band 1 – Biss zum Morgengrauen – bei Amazon
Band 2 – Bis(s) zur Mittagsstunde – bei Amazon
Band 3 – Biss zum Abendrot – bei Amazon
Band 4 – Biss zum Ende der Nacht – bei Amazon
Bonus – Biss zum ersten Sonnenstrahl – Das kurze zweite Leben der Bree Tanner
kostenlos – Edward – Auf den ersten Blick (unvollständig von der Autorin S.M.)
sowie bei iTunes
Zum Anschauen der Filme empfehle ich www.kinox.to.
Verkauf in jedem üblichen DVD und Elektronikfachmarkt.