Oh man Oh man Oh maaaaaaaaaaaaaaan.
Seit der Savant Reihe gab es keine Buchserie mehr, die mich so begeistert hat. Vielen lieben Dank an die Autorin Mona Kasten.
Das Buch fand ich mal wieder zufällig beim stöbern im Internet. Zwar konnte ich mir aufgrund der Inhaltsangabe nicht genau vorstellen ob es sich um eine Teenie Story handelt, da schließlich von einem „College“ die Rede ist, aber das macht nichts. Letztlich könnten die Charaktere jedes Alter haben. Es nimmt der Geschichte nichts ab.
Normalerweise würde ich jedes Buch einzeln rezensieren. Aber… ich konnte nicht aufhören zu lesen. Sobld ich Teil 1 durch hatte begann ich mit dem zweiten Buch 🙂
Und als das durch zwar hab ich den letzten Band direkt auf Itunes vorbestellt. 4 Tage noch. Glücklicherweise habe ich nächsten Donnerstag 5 h Zugfahrt vor mir, also bitte erscheine früh morgens 😀
Ich bin ja eigentlich nicht so für deutsche Autoren. Tja scheint so als würde meine Generation genauso viele verschiedene Werke verschlungen habe. Stil, Sprache sogar Handlungen finden auch in diesem Raum immer mehr Anpassung an die restliche Welt und dafür bin ich unendlich dankbar. Ich hoffe das Fernsehen zieht irgendwann nach. Dann würde ich mir auch wieder einen anschaffen.
Zur Geschichte:
Ruby ist 17 Jahre und geht seit 2 Jahren auf die renommierteste Schule Englands – das Maxton Hall College. Seit sie denken kann ist ihr größter Traum in Oxford studieren zu können, also hat sie sich für ein Stipendium beworben und ihre Schule gewechselt. Da die Schule größtenteils von reichen verwöhnten Snobs besuht wird, trennt Ruby strickt Familie und Maxton Hall. Das fuktioniert ziemlich gut. Kaum einer nimmt sie wahr außer die Menschen mit denen sie befreundet ist. Außerdem arbeitet sie im Veranstaltungskomitee mit und übernimmt in diesem und letztem Schuljahr zusammen mit ihrer Freundin Lin die Leitung. Doch alles ändert sich als sie etwas sieht, was sie nicht hätte sehen dürfen. Nach und nach kennen die Mitschüler sie. Dazu gehört leider auch einer der reichsten -mir gehört die Schule geh aus dem Weg- Arschlöcher James Beaufort. Fortan rückt Rubys traum nach Oxford zu gehen zwar immer näher, aber die Schule und alles drum und dran macht es auch schwerer.
Ja so im groben und ganzen meine Zusammenfassung ohne allzuviel zu verraten. Wer die Savant oder die Oblivion/Obsidian Reihe mochte, wird diese genauso toll finden wie ich.
Ich fand es schön, das im zweiten Band die Musikliste zum Buch gleich am Anfang gelistet war. So kann man zu Beginn des Lesens die Songs spielen und bekommt das passende Feeling gleich mit. Perfekt 🙂
Ich fände es sogar klasse, wenn mit Save Us die Reihe nicht endet. Hey Mona: möchtest du nichtmal eine Reise nach Oxford antreten und die Reihe dort fortsetzen? 😀 Aber danke dir das du diese Reihe veröffentlicht hast, wo ich schon fast dachte es gebe einfach nichts gutes mehr in der Art auf dem Markt.
Aber ansonsten bin ich natürlich sehr gespannt auf den letzten Teil (4 Tage bis dahin *tief einatmen*). Ich hoffe Ruby ist nicht genauso blöd wie Kathy aus Obsidian und glaubt ein weiteres halbes Buch nicht an das Offensichtliche. Zweimal Unsicherheit reicht doch 🙂 Aber selbst wenn, diese Reihe kann echt nix mehr zerstören.
Also definitiv Kaufempfehlung meinerseits und viel Spaß beim lesen.
Kleiner Tipp: Lest euch gar nicht erst die Zusammenfassung auf den Bücherrücken durch. Das macht die Reihe viel schöner finde ich. Warscheinlich nicht nur diese ^^
PS: Ich habe während meiner Schulzeit, meine Hausuafgabenhefte mit Stickern Buntstiften etc. verschönert und noch heute aufgehoben in einer Truhe, da sie wie ein Tagebuch geführt wurden. Da standen nicht nur Haufgaben drin. Von dem Bullet Journal Trend wusste ich vorher nichts. Da steig ich glatt mit auf. Ich bin eh nicht so dafür alles in social media haben zu müssen. Wer also Tipps hat für das passende erste Bullet Journal für mich: her damit 😀
Die Bücher der Reihe
1. Save Me – Amazon, iBooks, LYX
2. Save You – Amazon, iBooks, LYX
3. Save Us – Amazon, iBooks, LYX
Gefällt dir der Beitrag? Dann lass ein like da.