Lied der Themse /Thames River Song – Elka Cloke

Ein Hauch von Salz

liegt in der Luft. Der Strom schwillt an,

wird dunkler, bald teebraun,

steigt weiter, trifft auf Grün.

Darüber am Ufer die Zahnräder und Riemen

monströser Maschinen

rattern und rasen, der Geist darin,

versteckt in ihren Spulen,

wispert von Mysterien.

Jedes Goldrädchen hat Zähne,

jedes große Rad bewegt

ein Paar Hände, die schaufeln

das Wasser aus dem Fluss,

es verzehren, in Dampf verwandeln

zum Antrieb der gewaltigen Maschine,

gnadenlos bis zum Zerfall.

Die Flut steigt weiter, sanft und leise,

zerstört die mechanische Ordnung.

Salz und Rost und Schlick

bremsen das Getriebe.

Unten am Ufer

die eisernen Kessel

rütteln an ihren Ankerketten

mit dem hohlen Dröhnen

einer gigantischen Glocke,

wie Pauken und Kanonen,

die grollen im Klange von Donnerschlägen.

Und der Strom, er wogt vorbei

Elka Cloke

(Original: Thames River Song)


The tides of the mind are slow

they flow through time

past monuments in limestone

and tall needles of glass.

Almost imperceptibly, a note of salt

slips in and the river rises,

darkening to the color of tea,

swelling to meet the green.

Above its banks the cogs and wheels

of monstrous machines

clank and spin, the ghost within

vanishes into its coils,

whispering mysteries.

We are at war.

Each tiny golden cog has teeth,

each great wheel moves

a pair of hands which take

the water from the river,

devour it, convert it into steam,

coerce the great machine to run

on the force of its dissolution.

They each believe that they can take apart

the ancient powers, rebuild the pillars of the world.

Gently, the tide is rising,

corrupting the mechanism.

Salt, rust and silt

slowing the gears.

Down at the banks

the iron tanks

sway into their moorings

with the hollow boom

of a gigantic bell,

of drum and cannon

which cry out in a tongue of thunder

and the river rolls under.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..