Das Schwert der Wahrheit 3 – Terry Goodkind

Die Günstlinge der Unterwelt ist der dritte Teil der großen epischen Reihe vom Autor Terry Goodkind.

Nachdem Richard Cypher seinen teuflischen Stiefvater Darken Rahl besiegt und den Riss im Schleier zur Unterwelt verschlossen hat, will er als neuer Herrscher der Welt die Freiheit bringen. Doch auf Richard und seine große Liebe Kahlan warten schon die nächsten Herausforderungen: Zum einen die Imperiale Ordnung – aber vor allem die fanatischen Kinder des Blutes … (Quelle: randomhouse)

Zum Autor:

Terry Goodkind wurde 1948 in Omaha, USA, geboren und war nach seinem Studium zunächst als Rechtsanwalt tätig. 1994 erschien sein Roman »Das erste Gesetz der Magie«, der weltweit zu einem sensationellen Erfolg wurde und den Auftakt zu einer der erfolgreichsten Fantasy-Sagas aller Zeiten bildet. Terry Goodkind lebt in Neuengland.

Aus dem Amerikanischen von Caspar Holz
Originaltitel: Sword of Truth, Vol 3 Blood of the Fold
Originalverlag: Tor Books, 1996

Taschenbuch, Klappenbroschur, 848 Seiten, 12,5 x 18,3 cm

ISBN: 978-3-442-36969-0

€ 10,00 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90* (* empfohlener Verkaufspreis)

Verlag: Blanvalet

Erschienen: 11.08.2008

pdf Leseprobe

Dieses Buch ist nicht ganz so lang wie seine beiden Vorgänger, jedoch gewaltig viel Action und Unterhaltung. Da die Hauptcharaktere auf unterschiedlichen Missionen sind, wird der Leser zwischen den einzelnen Orten und Handlungen hin und hergeworfen. Was in Teil zwei Die Schwestern des Lichts begonnen hat, wird nun klarer und findet zu einem gemeinsamen Strang zusammen. So einiges macht mit diesem Buch Sinn. Allerdings bin ich auch ein wenig enttäuscht. Was andere Leser an den ersten beiden Bänden kritisieren, zwecks langatmigkeit vermisse ich hier schon fast.  Die Reise die ihren Anfang in dem Buch Das erste Gesetz der Magie begann, lies dem Leser Zeit sich ein genaues Bild von jedem Charakter zu machen und in eine Welt ein zusteigen, die groß genug und anders ist, um es mit Herr der Ringe oder dem Lied von Eis und Feuer aufzunehmen.

Das ist hier nicht der Fall. In diesem Buch habe ich genau das selbe Problem, wie bei George RR Martins Reihe. Eine Story reiht an die andere, verzweigt miteinander und sovielen verschiedenen Akteuren versehen, das man entweder gefahr läuft den Faden und damit Sinn zu verstehen oder man gezwungen wird dauernd zurück zu blicken und heraus zu filtern, was zu wem gehört und wer oder was welche Bedeutung beimisst. Das kann nervig und Zeitaufwenig sein. Daher ist es wichtig zumindest für diesen Teil, das man die ersten 3 Bände in einem Ritt durchgeht um bei der Stange zu bleiben. Dann bleibt man nicht außen vor und die Geschichte fließt nur so dahin.

Es ist natürlich auch ein wenig merkwürdig, wie sich der Aufbau des Buches verändert hat. Zwangsweise, da Richard, Kahlan und Zed ja nun nichtmehr zusammen sind. Aber man gewöhnt sich schnell dran. Und wer eine der anderen erwähnten Storys in dem Genre  kennt, sollte nicht ganz so überrascht sein. Ein weiteres Manko ist die Geschichte zwischen Richard und Gratch. Die Geschichte der Beiden begann traurig im zweiten Buch und mündete in eine sehr gute Freundschaft bis weit ins dritte Buch hindurch. Zum Ende hin muss ich mich jedoch fragen was uns der Autor da eigentlich vermitteln will. Keine Sorge Gratch passiert nichts. Aber so scheint es, wird er uns verlassen. Hoffen wir einfach das es nur so rüber kam und letzendlich bleiben wird wo er ist, immer in Richards Nähe.

Außerdem sind noch einige Fragen offen im Bezug auf Darken Rahl und die Verbindungen zur Serie. Entweder wurden ein paar Sachen verändert oder der Teil kommt noch. Außerdem fällt mal wieder auf, das das deutsche Verlagswesen in Punkto Namensgebung und Übersetzung die falschen Leute bezahlt.

So denn bis zum viertel Teil, der wieder etwas länger wird. Viel spaß.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..