Geneva Lee (Autorin)
Geneva Lee war schon immer eine hoffnungslose Romantikerin, die Fantasien der Realität vorzieht – vor allem Fantasien, in denen starke, gefährliche, sexy Helden vorkommen. Mit der Royals-Saga, der Liebesgeschichte zwischen dem englischen Kronprinzen Alexander und der bürgerlichen Clara, traf sie mitten ins Herz der Leserinnen und eroberte die internationalen Bestsellerlisten im Sturm. Geneva Lee lebt zusammen mit ihrer Familie in Kansas City.
Inhalt
Clara hat endlich ihren Abschluss an der Oxford University geschafft und möchte mit ihrer besten Freundin Belle auf der Abschlussfeier im exklusiven Oxford und Cambridge Club einen schönen Abend haben. Dort trifft sie auf einen Fremden, den sie nicht als Prinz Alexander von Cambridge erkennt. Nachdem er sie einfach küsst und verschwindet, denkt sich Clara nicht viel dabei, außer dass sie wissen will, wer der Unbekannt ist.
Leider muss sie schnell feststellen, dass nun ihr Gesicht auf jedem Klatschblatt, dass Titelbild ist, da sie den Thronanwärter geküsst hat. Schnell trifft sie Alexander wieder, da dieser sie vor der Presse beschützen will. Clara merkt sofort, dass sie sich magisch zu ihm hingezogen fühlt, obwohl er viele dunkle Geheimnisse hat. Und auch er kann nicht die Finger von Clara lassen. Haben sie trotz vieler Geheimnisse und der Missgunst der königlichen Familie Lesen Sie weiter …
Originaltitel: Command Me (Royals Saga 1)
Originalverlag: Westminster Press, Louisville 2014
Aus dem Amerikanischen von Andrea Brandl
DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Paperback, Klappenbroschur, 448 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-7341-0283-7
€ 12,99 [D] | € 13,40 [A] | CHF 17,90* (* empf. VK-Preis)
Verlag: Blanvalet
Erscheinungstermin: 18. Januar 2016
Da ich den ersten Teil soeben beendet habe, sind in mir noch eine Menge widersprüchlicher Gefühle. Zum einen kotzt es mich dermaßen an, das manchen Autoren absolut nichts, rein gar nichts neues einfällt. Bad Boy oder heißer Typ mit extremen Gefühls – und Kontrollproblemen trifft unschuldiges nicht auf den Mund gefallenes, dennoch naives Mädchen.
Mein erster Gedanke nach 50 Seiten? Shades of Grey meets The Royals (Serie mit Liz Hurley).
Dennoch haben all die Leser natürlich nicht ganz unrecht. Es macht süchtig. Ich kann aber nichtmal genau sagen woran das liegt. Bei dem Schreibstil habe ich mich des öfteren gefragt wer so redet. Oder wieso ausgerechnet diese Aussage oder Handlung jetzt sein musste. Ich meine die Autorin möchte hier einen Kronprinzen darstellen. Mir vorzustellen Prinz William würde so reden… uuuaaaahh. Was ich mir allerdings sehr gut vorstellen kann, ist dieses süße kleine Versteck am Ende des Buches. Ich habe mich dabei ertappt, wie ich mir Kate und William in ihrer Anfangszeit vorgestellt habe. Ob sie vielleicht auch so einen geheimen Ort nur für sich hatten?
Leider ist dieses Buch, diese Story eben auch auf lange Sicht vorhersehbar. Von Anfang an war klar, wie der erste Band endet auch ohne zu spoilern. Und ach, wer hätte es gedacht, fast genauso wie bei Shades of Grey. Es ist mir eigentlich schon fast klar was im nächsten Band passiert. Zum einen ist da der Verlobte von Belle, der sicher noch irgendetwas versteckt oder ausgefressen hat und der neue App-Typ mit dem Claras Vater zu tun hat. Ich meine, alles was in dem Buch geschehen ist, kann ja nicht zufällig geschehen sein, ausgerechnet erst wo Alexander mit Clara anbandelt. besonders im Bezug auf die SMS.
Aber ich lass mich gern eines anderen belehren und werde natürlich weiter lesen.
Wetten werden in den Kommentaren angenommen. 🙂