Grey’s Anatomy

Ich war von Anfang an dabei. Staffel 1 Folge 1. 48h. Jede Woche. Ich glaube diese Serie war der Grund warum ich anfing die englischen Folgen direkt bei Erscheinen zu sehen statt ewig auf die deutsche Übersetzung zu warten. Jede Woche habe ich mitgefiebert, mit getrauert, mit gefeiert, mit gelacht, mit gehofft… Das Karussel dreht sich immer weiter.

Sie ist mein Rezept gegen Herzschmerz der besonderen Art. Dann schließe ich mich 2 Wochen ein und schaue alles von vorn. Warum? Danach weiß ich wieder das ich stark bin und alles durchstehen kann. Ich muss nur an mich glauben und wieder aufstehen. Fiktive gute Ärzte 🙂

Ich schreibe heute meine Rezension darüber aus einem bestimmten Grund. Wie bei vielen Serien und Filmen die vermutlich jeder kennt und liebt oder hasst, wollte ich nicht einen weiteren unnötigen Beitrag verfassen. Sei es Twilight, Harry Potter, Vampire Diaries u.s.w… Was könnte ich schreiben, das nicht sowieso schon jeder weiß!?

Vor 3 Wochen allerdings fingen die Spekulationen via FB an und vor 2 Wochen die ernüchternde Erkenntnis. Ich habe es bis heute Abend nicht geschafft die letzten beiden Folgen der 11. Staffel zu sehen. Nicht weil ich nicht konnte. Ich wollte nicht.

Alles was ich dachte war: Warum sollte man einen der besten Charaktere, einen Hauptcharakter einfach so sterben lassen? Warum kann es nicht wenigstens in Filmen und Serien ein Happy End geben, wenn wir es schon so selten im reelen Leben bekommen. Nicht nur ich, auch viele andere haben so gedacht und konnten es nicht glauben. Die Macherin der Serie Shonda Rhimes wurde wüst beschimpft, erhielt sogar Morddrohungen. Boykott der Serie war dabei noch harmlos.

Mir ist auch eingefallen das ich beim letzte mal schauen eine bestimmte Staffel komplett ausgelassen habe, aufgrund ihrer schweren „Verluste“. Dinge die uns glücklich machen, die wir mögen und gerne sehen (real oder fiktiv) wollen wir nicht missen geschweige denn verändern. Was sollen blos die ganzen George R.R. Martin Anhänger machen wenn im letzten Buch alles nur der Traum von Eddard Stark war…

Heute habe ich mich jedenfalls getraut und beide fehlenden Folgen vom Ende der 11. Staffel geschaut. Nun denke ich mir, dass ich es eigentlich hätte wissen müssen. Das ich die Serie aus genau diesem Grund schaue. Sie stellt für mich nicht das fiktive Happy End dar was ich mir selbst wünsche.

Grey’s Anatomy dreht sich um das Leben von Meredith Grey. Ein Leben auf einem Karussel. Es geht auf und es geht ab. Aber es hält nicht an. Springst du ab, stirbst du. Verlierst du den halt, steigst du wieder auf. Menschen kommen, Menschen gehen. Genau wie im richtigen Leben. Deshalb mag ich die Serie so sehr. Sie erinnert mich an mein eigenes Leben. Zeigt mir eine andere Perspektive, einen anderen Weg für die selben Fehler und die selben Probleme und auch Verluste. Und genau aus diesem Grund werde ich sie weiterhin schauen. So lange wie es möglich ist.

Ich weiß nicht ob es ein Happy End gibt. Für mich, Meredith oder euch da draußen. Aber eins weiß ich: Alles wird gut. Also gut festhalten.

Grey's Anatomy S11E21 - Chasing Cars (Cover) by Sleeping At Last 

https://www.youtube.com/watch?v=7zLugOTvjQ0

PS (kleiner Tipp): achtet auf die Musik von 11 Staffeln. Es gibt keine bessere Sammlung.

Hier ein schönes Video mit zusammengefassten Szenen der Serie und dem inoffiziellen passenden Song der Serie.


Grey’s Anatomy zu finden auf Amazon Prime

2 Comments

  1. Ich liebe diese Serie! Bin selbst Krankenschwester und find die einfach toll – wünschte bei uns würde es auch so zugehen 😉 komme jetzt erst zur 11 Staffel, mit Kindern hat man nicht so die Zeit dafür, aber bin schon sehr gespannt……

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..