Werwolf – von Geburt oder durch Biss. Halb Mensch halb Wolf. Verwandlung in den 3 Nächten des Vollmondes schwer kontrollierbar. (Gestaltwandler) Können bei Kontrolle jederzeit Verwandlung vollziehen.
Alpha – Anführer eines Rudels (rote Augen)
Beta – Mitglied eines Rudels (gelbe Augen). Kann zum Alpha aufsteigen durch Tötung oder Tod des Alphas sowie Charakterstärke und eigenem Rudel.
Omega – ohne Rudel (gelbe Augen). In der Hierarchie ganz unten. Werden zum Teil gejagt und getötet.
Werwölfe die unschuldige Menschen getötet haben bekommen blaue Augen.
Kanima – eig. ein Werwolf, jedoch durch nicht verarbeitete Probleme eine hässliche giftige Gestalt, die einen Meister braucht. An sich friedliches Wesen.
Banshee – laut keltischer Mythologie eine geisterhafte Frau, die den Tod vorhersieht. Ihr Schrei ist gefährlich.
Jäger / Hunter – suchen jagen und töten Werwölfe. Französisches Wort Argent.
Oni – aus dem japanischen Kana, böse Dämonen auf der Suche nach unreinen bessesenen Wesen. (ähnlich dem Jäger)
Kitzune – ist das japanische Wort für Fuchs (Fox). Es gibt 12 Arten der Kitzune wovon eine, die Nokitzune von den Oni gejagt wird. Sie sind Trickster und nehmen ein anderes Wesen in Besitz. Die anderen sind ähnlich wie Werwölfe Gestaltwandler, meist in der Form eine Frau. Umso mehr Schwänze ein Fuchs hat umso mächtiger ist sie. diese nehmen mit dem Alter zu, maximal aber kann sie neun haben. Mit ihrem Schweif erzeugen sie Feuer und können Elektrizität wie Energie aufnehmen.
Berserker – germanische Krieger, wurden zu den Fellen die sie trugen. Menschliche Seite verschwindet vollständig.
Die Heilmischung aus 9 Kräutern entsammt tatsächlich aus dem „Lacnunga manuscript“. Eine Sammlung verschiedener medizinischer Texte und Gebete in altem Englisch oder Latein geschrieben.
- Mugwort (Beifuß)
- Attorlaðe – identified as cockspur grass or betony (Hühnerhirse)
- Lamb’s cress (Gartenschaumkraut))
- Plantain (Wegeriche)
- Mayweed (Kamille)
- Nettle (Brennnesseln)
- Crab-apple (Äpfel)
- Thyme (Echter Thymian)
- Fennel (Fenchel)
Anleitung: zu Staub zermalen, mit alter Seife oder Apfelsaft mischen