Letztes Wochenende habe ich mit den 3 Filmen über das Leben von Bridget Jones verbracht.
- Bridget Jones’s Diary – Schokolade zum Frühstück (was für ein blöder Deutscher Untertitel)
2. Bridget Jones: The Edge of Reason – Am Rande des Wahnsinns (der Übersetzer sollte gefeuert werden!)
3. Bridget Jones’s Baby
Ursprünglich als Kolumne von Helen Fielding im The Independent erschienen, wurde die Serie zu einem riesen Erfolg. 1996 wurde der erste Teil und 1999 der zweite Teil abgedruckt. Darauf folgte die Filmadaption mit Renée Zellweger, Hugh Grant und Colin Firt in den Hauptrollen. Die Serie kehrte 2005 zurück zum Independent für einen letzten Teil, was auch zu einem dritten Film führte, bei dem Patrick Dempsey zum Cast dazustieß. Ein Cameoauftrit von Ed Sheeran inclusive. Währenddessen wurden die Kolumnen auch als Bücher veröffentlicht. Jedoch gibt es Unterschiede zwischen Kolumne, Buch und Film.
Bridget Jones ist ein fiktionaler Charakter, die versucht mit 30 als Single Frau in London zurecht zu kommen. Sie versucht ihrem Leben einen Sinn zu geben, Liebe zu finden und das unter den Augen ihrer Konservativen Mutter, ihres liebevollen Vaters und ihrer „urban family“ oder wie wir hier sagen würden: merkwürdigen Freunde.
Zugegeben, Renée Zellweger hat mich schon abgestoßen und Teil 1 der Filme macht es nicht unbedingt herausragend. Allerdings steckt viel Witz drin. Es ist schon wirklich grauenvoll, wie die Gesellschaft uns Frauen drängt unbedingt Mann und Familie finden zu müssen. Leider zeigt erst der letzte Teil und auch viel zu kurz die Ausmaße eine konservativen Haltung im Familienleben. Oder auch ganz schlimm finde ich die Vorurteile von Frauen die ü40 schwanger werden. Was ist denn daran so toll unter 25? Bei der heutigen Generation die nichtmal weiß was sie will, deren Respektlosigkeit fast alles übertrifft. Eltern die nur vor Snapchat und Instagram hocken. Spielplatz oder Wii? Und was haben die schon im Leben erreicht, um als Vorbilder zu dienen?
Wahre Geschichte: Ein Freund wurde im Novemeber 2018 das erste Mal Vater. Baby braucht neue Windeln, also geht er schnell in den Drugstore, um welche zu kaufen. Trifft in der Babyabteilung eine andere Frau mit Baby. Während er also nach der richtigen Windelgröße sucht hört er eine vorbeikommende 15 jährige zu ihrem Freund sagen: „Oh guck mal, ist das Baby nicht süß? Ich will auch eins.“