Bridget Jones

Letztes Wochenende habe ich mit den 3 Filmen über das Leben von Bridget Jones verbracht.

  1. Bridget Jones’s Diary – Schokolade zum Frühstück (was für ein blöder Deutscher Untertitel)

2. Bridget Jones: The Edge of Reason – Am Rande des Wahnsinns (der Übersetzer sollte gefeuert werden!)

3. Bridget Jones’s Baby

Ursprünglich als Kolumne von Helen Fielding im The Independent erschienen, wurde die Serie zu einem riesen Erfolg. 1996 wurde der erste Teil und 1999 der zweite Teil abgedruckt. Darauf folgte die Filmadaption mit Renée Zellweger, Hugh Grant und Colin Firt in den Hauptrollen. Die Serie kehrte 2005 zurück zum Independent für einen letzten Teil, was auch zu einem dritten Film führte, bei dem Patrick Dempsey zum Cast dazustieß.  Ein Cameoauftrit von Ed Sheeran inclusive. Währenddessen wurden die Kolumnen auch als Bücher veröffentlicht. Jedoch gibt es Unterschiede zwischen Kolumne, Buch und Film.

Bridget Jones ist ein fiktionaler Charakter, die versucht mit 30 als Single Frau in London zurecht zu kommen. Sie versucht ihrem Leben einen Sinn zu geben, Liebe zu finden und das unter den Augen ihrer Konservativen Mutter, ihres liebevollen Vaters und ihrer „urban family“ oder wie wir hier sagen würden: merkwürdigen Freunde.

Related imageRelated image
Ich bin ja ein Mensch der Geschichten liebt. Besonders jene die auf wahrer Begebenheit beruhen oder sich so anfühlen. Manchmal gibt es Geschichten, die man hört und man beginnt sich dafür zu interessieren. Googelt danach, beliest sich oder schaut sich an was es dazu gibt. Dann gibt es jene von die man innerlich abspeichert. Quasi für irgendwann mal, wenn man Zeit und Lust drauf hat als ob man dafür erst noch den passenden Zeitpunkt braucht.
So hier im Falle Bridget Jones. Pünktlich zu meinem 32. Geburtstag 🙂

Zugegeben, Renée Zellweger hat mich schon abgestoßen und Teil 1 der Filme macht es nicht unbedingt  herausragend. Allerdings steckt viel Witz drin. Es ist schon wirklich grauenvoll, wie die Gesellschaft uns Frauen drängt unbedingt Mann und Familie finden zu müssen. Leider zeigt erst der letzte Teil und auch viel zu kurz die Ausmaße eine konservativen Haltung im Familienleben. Oder auch ganz schlimm finde ich die Vorurteile von Frauen die ü40 schwanger werden. Was ist denn daran so toll unter 25? Bei der heutigen Generation die nichtmal weiß was sie will, deren Respektlosigkeit fast alles übertrifft. Eltern die nur vor Snapchat und Instagram hocken. Spielplatz oder Wii? Und was haben die schon im Leben erreicht, um als Vorbilder zu dienen?

Wahre Geschichte: Ein Freund wurde im Novemeber 2018 das erste Mal Vater. Baby braucht neue Windeln, also geht er schnell in den Drugstore, um welche zu kaufen. Trifft in der Babyabteilung eine andere Frau mit Baby. Während er also nach der richtigen Windelgröße sucht hört er eine vorbeikommende 15 jährige zu ihrem Freund sagen: „Oh guck mal, ist das Baby nicht süß? Ich will auch eins.“

Da vergeht bei mir alles. Das ist doch kein Spielzeug oder ein Gummibärchen.
Ok, sorry. Back to topic.
Jedenfalls hat mich Bridget Jones überrascht. Ich habe also von Freitag abend bis Samstag morgen um 5 alle drei Teile verschlungen. Ich habe verdammt viel gelacht und zugegeben auch einige Gemeinsamkeiten festgestellt. Ob Renée Zellweger nun die passende Besetzung war hin oder her. Mir gefällt sie nicht aber gleichzeitig hat sie gut zeigen können worauf es ankommt. Also im Großen und Ganzen sehr gute schauspielerische Leistung.
Ich habe mich zwishcendrin ein wenig über den Background der Story belesen und bin am ende der 3 Filme zu dem Schluss gekommen, dass ich weder die Kolumne noch die Bücher lesen will. Warscheinlich wird es nicht mein Ende sein, aber mir hat die Story und das Ende für Bridget genau so gefallen wie es gezeigt wurde. Das will ich mir nicht ruinieren mit Unterschieden in der schriftlichen Form.
Im übrigen ist die Bridget Jones reihe nicht nur für Frauen geeignet. Ich hab das ein oder andere Mal an meine besten Freunde denken müssen und wie sie jetzt wohl gelacht hätten.
Also von mir volle Empfehlung und viel Spaß mit Bridget Jones egal auf welche Art ihr sie euch reinzieht 🙂
PS.: bequeme Schlüpfer von Vorteil 😀
PPS.: 3. Teil Festival: gibts sowas hier auch?????

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..