Cassandra Clare – Chroniken der Schattenjäger

Die „Chroniken der Schattenjäger“-Trilogie von Bestsellerautorin Cassandra Clare spielt zeitlich weit vor den Ereignissen der „Chroniken der Unterwelt“, jedoch in der gleichen Welt. Die Handlung ist im Jahr 1878 angesetzt, wo die junge Tessa Gray auf der Suche nach ihren verschwundenen Bruder nach London reist und dort in die gefährliche Welt der Schattenjäger hineingezogen wird. Gemeinsam mit den Schattenjägern Will und Jem – zwischen denen Tessa bald schon hin- und hergerissen ist – muss sie auf ihrer Suche viele Gefahren überwinden. (Quelle: lovelybooks)

Die sechzehnjährige Tessa sollte sich eigentlich darauf konzentrieren,
ihren verschwundenen Bruder zu suchen – und nicht, sich in zwei
Jungen gleichzeitig zu verlieben. Während in Londons Straßen nach
Einbruch der Dunkelheit finstere Kreaturen umherschleichen, verstrickt Tessa sich immer tiefer in ein gefährliches Liebesgeflecht. Und schon bald braucht sie all ihre Kräfte, um nicht nur ihren Bruder zu retten, sondern auch ihr eigenes Leben. Alles Weitere erfahren Sie in diesem tollen Bundle. (Quelle und Bild: Arena-Verlag)

Und um diese drei Bücher geht es:
Die Hardcover Ausgaben sind farblich sehr schön gestaltet. Allerdings haben die abgebildeten Gesichter wenig mit dem Inhalt oder Titel gemein und bis auf Magnus Bild vielleicht, finde ich, passen sie eher nicht zu den in den Büchern dargestellten Figuren.

Band 1 Clockwork Angel  – Amazon
Band 2 Clockwork Prince – Amazon
Band 3 Clockwork Princess – Amazon

Alle 3 Bände in einer Ausgabe – Arena Verlag
Titel: Chroniken der Schattenjäger (1-3)
Autor: Cassandra Clare
Artikelnummer: 978-3-401-80646-4
Preis: 29,99 € [D], 29,99 € [A]
Alter ab: 12 Jahre
Seitenzahl: 1776

1,5 Jahre habe ich gebraucht um diese Reihe zu beenden. Jedem Buchliebhaber ist klar, dass es sicher nicht daran liegt, weil ich so langsam lese. Allerdings sind die Bücher auch nicht schlecht. Es war nur, mh naja sehr langwierig. Was mich wohl am meisten gestört hat, waren wohl die vielen Zitate, besonders zu Beginn jedes einzelnen Kapitels. Keine Ahnung, sowas hätte man evtl. am Ende als Verweise anbringen können. Teileise waren sie doch recht lang und einige Kapitel endeten mit Cliffhanger, so dasss die Zitate dann ablenkend wirkten. Wer die Chroniken allerdings liest kann sie auch versuchen zu ignorieren.
Ansonsten war es erstmal schwer in die Welt abzutauchen. Die Geschichte ist leicht und flüssig. Alles lässt sich klar und bildlich verständlich herbei fantasieren. Lediglich tue ich mich selbst schwer, mich in ein früheres Jahrzehnt zu begeben. Die Recherchen bzgl. London im 19. Jahrhundert müssen sicherlich einigen Aufwand gekostet haben, was ich gleichzeitig an solchen Büchern aber sehr schätze.

Da ich The Mortal Instruments zuerst gelesen habe, ist es leichter wieso weshalb warum manches ist wie es ist. Als ich mit dem letzten Band durch war, bekam ich allerdings das Bedürfniss, die Geschichte um Clary und Jace nochmal komplett zu lesen. Nun mit dem Hintergrund um Tessa und alles drum herum, sieht man manche Geschehnisse vielleicht ganz anders. Dem werde ich sicherlich bald auf den Grund gehen.

Alles in allem sind die Chroniken der Schattenjäger (zwar keine echten Chroniken aber durchaus drei Vorgeschichten) für alle Cassandra Clare oder Chroniken der Unterwelt Fans ein muss. Mit welcher Reihe ihr davon beginnt ist fast schon egal. Jace und Simon sind auf jedenfall witziger.
Wer die Autorin bisher noch nicht kennt, dem rate ich mit dem Film Chroniken der Unterwelt oder der Netflix Serie Shadowhunters, die auf den Büchern beruht, zu beginnen, denn die ganze Schattenwelt beherbert noch so einige Bücher mehr. 😉

Viel Spaß

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..