Jap, ich hab alles nochmal gelesen. 6 Bücher in etwas mehr als 1 Woche. Ich weiß, wenn ich will kann ich echt gut 😉
Jetzt kann ich jedenfalls endlich die verpasste Rezension zum Buch nachholen *schäm*.
Aber zu Beginn muss ich gleich mal Kritik am Buchverlag loswerden. Ich nutze gerne die Cover der verschiedenen Verlage, für meine Rezensionen. Bei diesem fällt es mir aber schwer das Bild zu verwenden, weil wie ihr seht prankt da ein dicker fetter knalloranger Aufkleber drauf. Dass das Buch gut ist, weiß ich, es interessiert mich also wenig ob der Spiegel oder wer auch immer seine Meinung auf dem wunderschönen Cover des Buches kundtun muss. Bitte liebe Verlage: nutzt für Coverbilder auf euren HP’s nur die original Bilder ohne „Makel“. BITTE (danke)
Ok frust raus, back to topic.
Mit den Fingerkuppen strich er mir über die Wange und mein Körper reagierte sofort. »Der Deal war: Ich halte mich von dir fern …« Er hielt inne und seine Augen leuchteten immer heller. »Solange du dich von mir fernhältst.«
Vier Jahre nach der verheerenden Invasion der Lux gehören die Außerirdischen zur Bevölkerung. Die siebzehnjährige Evie Dasher verlor damals ihren Vater, an mehr kann sie sich nicht erinnern. Dennoch ist sie fasziniert von den Lux, die zwar aussehen wie Menschen, jedoch ungeheure Kräfte entfesseln können. Als Evie den geheimnisvollen – und unverschämt attraktiven – Luc kennenlernt, ist sie sofort fasziniert. Doch bald kann sie Schein und Wirklichkeit nicht mehr auseinanderhalten und alles, woran sie geglaubt hat, steht plötzlich infrage. Der Schlüssel zur Wahrheit liegt bei Luc. Doch kann sie ihm trauen?
Seiten: 448
Alter: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-551-58401-4
1. Ausgabe: 30. November 2018
Soviel erstmal zum Aufmacher. Da ich zum Zeitpunkt des Erscheinens wirklich nicht viel Zeit zum Bloggen hatte, bekam ich gar nicht groß mit, dass diese Reihe erscheinen sollte und war dann mega überrascht als plötzlich dieses Buch auf meiner Liste aufploppte.
Außerdem hielt ich mich nicht groß mit Inhaltsangabe oder Buchrücken auf sondern begann sofort zu lesen als ich es in die Hände bekam. Sehr zu meiner weiteren Überraschung, denn NIEMALS hätte ich gedacht, ein Spin-Off über Luc würde irgendwie … naja… wollte das jemand? Daran hatte ich ehrlich nicht im Traum gedacht.
Der Einstieg war super. Das ist in so typischer Armentrout manier. Klasse. Wie auch in Obsidian bekommen wir hier eine Liebesgeschichte, eine dem Tode nahe Actionszene und Geheimnisse, die es zu Lüften gielt. Letzteres erscheint aber nach Ende des Buches mehr zu geben als vorher. (Anekdote am Rande: Buch zwei vorbei, noch mehr Geheimnisse^^ )
Sagt mal, erging es eigentlich noch jemandem wie mir und wurde mit Einführung des Charakters Sylvia Dasher irgendwie an Nancy Husher erinnert??? Kurzer Rückblick Obsidian Reihe Buch 3-5: Nanc Husher ist eine hochrangige Regierungsmitarbeiterin, die von allem wusste und nur ihre eigenen Ziele verfolgte. Mitgefühl waren für sie ein Fremdwort. Bis Luc die Origin Kinder in die Finger bekam und damit Nancy erpresste. Das ging so lange gut bis diese, während der Invasion verschwinden konnte um kurz darauf in Ketterman aufzutauchen und zu versuchen Katy aus Rache zu töten. Kurzum, Nancy überlebte es nicht.
Allerdings so wie Luc, mit und über Sylvia spricht, erinnerte beim Lesen von Revenge sher an die Szenen mit Nancy und Luc. Bis zum zweiten lesen dachte ich enrsthaft hier wären die selben Menschen gemeint. Auch Jason Dasher war schließlich mit von der Partie. Als jedoch eins der großen Gehemnisse um Sylvia aufgedeckt wird, sollte jeder Obsidian Fan wissen, das dies unmöglich sein kann. Verwirrt bin ich aber dennoch, das mir dies passieren konnte. Vielleicht hat ja einer von euch eine Erklärung dafür. Ich nicht.
Bis auf diese warscheinlich auf mich zurück gehende Schwäche ist das Buch gut. Wie fast immer von der Autorin super geschrieben, man fühlt sich sofort mit den Charakteren verbunden. Der Ort war hier sogar mal völlig nebensächlich. Ich hätte gern mehr über James erfahren und da ich natürlich Buch 2 schon kenne, hoffe ich das da noch was in Buch 3 kommt. Also Luc war zwar auch schon in den Obsidian Reihen interessant, aber mit einer eigenen Buchreihe zu seiner Geschichte hätte ich niemals gerechnet. Ein bisschen komisch ist es schon. Auch wenn die Story 4 Jahre nach den Ereignissen einsetzt, konnte ich mir Luc nicht wirklich als gutaussehenden Typen vorstellen. Da war eher Katys Einschätzung damals im Club passender. Aber das ist wohl mein Problem und ändert nichts daran, das dieses Buch durchaus gelungen ist.