Bis in alle Ewigkeit (Tuck Everlasting) 2002

Bis in alle Ewigkeit ist ein US-amerikanischer Film von Disney, der auf dem Roman Die Unsterblichen (Tuck Everlasting) von Natalie Babbitt beruht.

Handlung:

Die 15 Jahre alte Winnie Foster (Alexis Bledel) verliebt sich in den 17jährigen Jesse Tuck (Jonathan Jackson), und auch er findet Gefallen an ihr. Doch Jesse und seine Familie haben ein Geheimnis: Sie haben aus einem Jungbrunnen getrunken und sind unsterblich. Winnie wird vor die Wahl gestellt, ewig zu leben und mit Jesse glücklich werden zu können, oder so zu bleiben, wie sie ist. Denn ewiges Leben hat nicht nur Vorteile.

An sich finde ich den Film wunderschön. Super umgesetzt und auch an der Schauspielbesetzung habe ich nichts auszusetzen. Allerdings hat mich die Befreiungsszene ein wenig an den Wilden Westen erinnert, wo doch die Handlung Anfang des 20. Jahrhunderts beginnt.

Wie dem auch sei. Wer bei all dem Twilight, Harry Potter und Herr der Ringe Wahnsinn genug hat von zuviel Fantasie aber dennoch ein wenig Träumen will sollte sich den Film anschauen. Vielleicht hilft er dem einen oder anderen auch bei schwierigen Entscheidungen. Ich gebe zu, wüsste nicht was ich tun würde, vor diese Wahl gestellt. Aber man muss beim schauen nicht groß nachdenken 🙂

Mir persönlich gefällt der Gedanke, dass es da draußen vielleicht jemanden gibt der schon sehr sehr lange verweilt. Nicht weil dann die Chance besteht ebenfalls ewig Leben zu können, Tod und Krankheit zu besiegen etc. So egoistisch und arrogant bin ich dann doch nicht. Mir gefällt aber der Gedanke, dass irgendjemand all die Geschichte und Geheimnisse mitnimmt. Selbst solche die nach einigen Jahren von uns bereits ins Land von Sagen, Mythen und Fantasie abgeschobene werden. Ich glaube ja doch dass an manchen Geschichten etwas dran ist. Und da draußen läuft eventuell jemand rum, der all dies weiß. Und damit würde es niemals verloren gehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..