Kennst du die? – Manfred Mai

So lebendig kann Geschichte klingen: Manfred Mai erzählt von Entdeckern, Erfindern, religiösen und politischen Anführern, von Philosophen und Künstlern, die mit ihrer Fantasie und ihrem Mut, mit ihren Ideen und Taten die Welt veränderten. Wie haben sie damals gelebt? Was hat sie bewegt? Welche Bedeutung haben sie für uns heute noch? In einhundert Kurzporträts kommen die Großen der Weltgeschichte von Homer über Kleopatra und Mozart bis zu den Beatles und Mark Zuckerberg dem Hörer nahe.

Kennst du die?

100 Entdecker, Erfinder, Herrscher, Visionäre und Künstler und wer noch die Welt verändert hat.

Erscheinungstermin: 14. September 2015
Ungekürzte Lesung – 8 CDs, Laufzeit: 9h 38 min
Sprecher: Felix von Manteuffel, Andreas Fröhlich, Anke Sevenich und Juliane Köhler.

(Quelle: randomhouse)

Was mir sehr gut gefallen hat, waren die unterschiedlichen Sprecher. Außerdem ist jede CD in einer anderen Farbe gehalten, zur besseren Übersichtlichkeit.

Natürlich ist es toll, nach so langer Zeit  raus aus der Schule, über alte Bekannte zu hören. In 5-10 Minuten Abschnitten wird je 1 wichtiger oder interessanter Mensch vorgestellt. Mehr braucht man nicht. Und wen denn über einen davon mehr interessiert, kann sich problemlos in einer intensiveren Recherche  belesen.
Ebenfalls gut gemacht ist der Zeitrahmen. So fangen die ersten CDs in der Antike an und die letzte dreht sich um das 20. / 21. Jhd.. Zwischen jedem Charakter wird passende Musik abgespielt um eine Geschichte abzuschließen.
Was mich hingegen ein wenig gestört hat, waren die ständigen und 1 zu 1 Wiederholungen, mancher Begriffe. Unter anderem Nazis, Demokratie oder die Unterscheidung der Marktwirtschaft. Außerdem ist mir bewusst geworden wie wenig man Musik viel früher beachtung geschenkt hat.
Bei einigen hier genannten Persönlichkeiten, war ich mir letzlich doch nicht sicher ob sie wirklich auf die Liste der Top 100 sollten, denn bei näherer Betrachtung waren ihre Entdeckung / Erfindung / Errungenschaft nicht 100% gültig oder nicht so wichtig oder etwas anderes. Leider werden diese Zusammenhänge nicht genannt.

Hingegen wurde einige wichtige andere Persönlichkeiten ignoriert.


Ebenfalls entdeckt, gibt es zu dem Hörbuch im randomhouse Verlag auch zwei Bücher, in denen jeweils 50 Persönlichkeiten vorgestellt werden. Zu finden könnt ihr sie auf Amazon:

Kennst du die? – Manfred Mai (Amazon Gebundene Ausgabe)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..