Seltsam waren die Gefühle, die mich erfüllten, unbeschreiblich neuartig und gerade durch dies Neuartige unglaubhaft süß. Ich fühlte mich jünger, leichter, glücklicher im Körperlichen; im Inneren wurde ich mir einer wilden Sorglosigkeit bewußt, ein Strom unbeherrschter sinnlicher Vorstellungen kreiste rastlos in mir, die Bande des Verantwortlichkeitsgefühls waren gelockert, ich empfand eine nie gekannte, doch keineswegs unschuldige Freiheit der Seele. – Robert Louis Stevenson, Dr. Jekyll und Mr. Hyde –
- Broschiert: 480 Seiten
- Verlag: Goldmann Verlag (16. Dezember 2013)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3442477565
- ISBN-13: 978-3442477562
- Originaltitel: Infatuate
- Größe und/oder Gewicht: 13,9 x 5,1 x 20,6 cm
In den Straßen eines schillernden, pulsierenden New Orleans greift DAS BÖSE nach den Flügeln eines jungen Engels …
Haven Terra hat den Kampf gegen das Böse gewonnen. Zusammen mit ihren Freunden Dante und Lance hat die 17-Jährige die Abgesandten Satans besiegt – doch nur weil sie als angehende Engel über ganz besondere Fähigkeiten verfügen. In New Orleans hoffen sie nun auf ein wenig Ruhe und Frieden. Doch ausgerechnet dort stoßen sie auf eine Gruppe gefährlicher Dämonen. Noch während die drei den Kampf planen, stellt sich Haven ein neues Problem: Lucian taucht wieder auf, einst Verbündeter des Teufels selbst, nun angeblich ein reuiger Sünder, der Haven um Hilfe anfleht – und dessen Charme sie erneut zu erliegen droht. Doch kann sie ihm wirklich vertrauen?
Wie schon im ersten Band, reißt die Geschichte einen nur so mit sich. Schön geschrieben, nie langweilig oder flach.Nichts derartiges bisher schonmal gelesen und als zusätzlichen Schmankerl: neue Orte. Ich meine wie oft kommt man schon in den Genuss viel über Chicago oder wie in diesem Teil, über New Orleans zu lesen? Und das nicht wenig. Straßen, Gebäudenamen, Friedhöfe, Feste… einfach alles dabei.
Zur Geschichte an sich möche ich wie immer nicht zu viel sagen. Das wichtigste überlass ich immer den kleinen Klapptexten bzw. Erklärungen des jeweiligen Verlages. Was mich an diesem Band gestört hat ist das selbe, welches ich in Teil zum Schluss hatte. Und auch hier ist es wieder fast ganz am Ende. Lance? Lucian?
Wenn ich schon vorher nicht besonders von Lance angetan war, so mag ich ihn nach diesem Buch noch weniger. So ein rumgeeier. Und Haven, was macht die? Das ist so als ob ich mir eben noch Eisetee eingeschenkt habe, aber nun ein Glas Wasser vor mir steht.HÄ??? Nicht nur in ihrer Rauschphase, auch vorher schon, jede Handlung und einige Gedanken zeugen von Gefühlen Lucian gegenüber. Kaum denkt man, oh die 3er Beziehung löst sich endlich auf… BAMM, meint Haven wieder genau das Gegenteil. Ja was denn nun? Da war ja selbst Elena aus Vampire Diaries nicht so unsicher, und die hatte es wirklich schwer.
Auch hätte ich gern ein wenig mehr über Max und Dantes Vorsprung erfahren. Das wird aber sicherlich noch nachgeholt. Besonders wenn man bedenkt, das es heißt, Haven wäre ja soooo stark.^^
Gott sei dank gibt es von dieses Scenen recht wenig und da ja noch ein Buch ansteht habe ich noch Hoffnung. Die ja bekanntlich zuletzt stirbt.
PS: Der Film, der im Buch erwähnt wird „Meine Lieder – meine Träume“ – ist die Übersetzung des weltbekannten Musicalfilms „The Sound of Music“.
Der Ruf des Bösen: Die Erleuchtete 2 – Aimee Agresti (Amazon)