Jup, nun bin ich auch auf den Zug gesprungen.
Eine Freundin von mir, hat mir bereits vor über einem Jahr die Bücher empfohlen, aber nach Shades of Grey und Royal sagte ich bloß: „Nee lass mal. Ist doch eh immer das gleiche. Armes unschuldiges Ding, trifft reichen Bad Boy mit mieser Vergangenheit, die sie natürlich ans Licht holt. Viel Drama, Sex und Leid. Ende gut alles gut.“
Ich habe die Woche mit der Reihe begonnen und bin nun schon beim zweiten Buch. Dennoch habe ich jede Menge Gedanken dazu los zu werden, dass ich nicht warten kann.
But first things first:
Tessa Young ist attraktiv und klug. Und sie ist ein Good Girl. An ihrem ersten Tag an der Washington Central University trifft sie Hardin Scott. Er ist unverschämt und unberechenbar. Er ist ein Bad Guy. Er ist genau das Gegenteil von dem, was Tessa sich für ihr Leben wünscht. Und er ist sexy, gutaussehend und zieht Tessa magisch an. Sie kann nicht anders. Sie muss ihn einfach lieben. Und sie wird nie wieder die sein, die sie einmal war.
(Quelle: Randomhouse)
Tessa und Hardin. Diese zwei Namen der Hauptprotagonisten sind mir zu erst aufgefallen. Tess of the d’Urbervilles (A Pure Woman Faithfully Presented) ist ein Roman vom Schriftsteller Thoms Hardy. Welch Zufall.
Die Geschichte beginnt eigentlich recht witzig und locker. Mehr oder weniger das Übliche zu Beginn eines neuen Lebensabschnitts auf dem Weg zum Erwachsensein. Ich fände es jetzt nicht außerordentlich schlimm eine Mitbewohnerin zu haben, die ständig auf Partys ist, sich extrem kleidet und schminkt. Die ständigen Besucher hingegen schon. So richtig erklärt, warum Hardin denn einen Schlüssel für das Wohnheimzimmer von Steph hat, wird es leider nicht. Natürlich geraten so unterschiedliche Charaktere wie Tessa und Hardin aneinander. Und ich glaube jeder wäe neugierig auf Partys und dergleichen, völlig egal ob man lieber strukturiert lebt und seine Abende mit Lesen auf der Couch verbringt oder nicht. Die Geschichte ist eigentlich wirklich gut geschrieben. Einfach und spannend. ABER das verdammte Buch hat 704 Seiten. Bei 400 fragt man sich unweigerlich was da noch kommen kann. Und ooooooh maaaaaaan. Man kriegt das Gefühl, man liest hier über das komplette Leben dieser Teenager und nicht ein knappes Semester lang. Einfach zuviel was da passiert. Ich will ja gar nicht abstreiten, das solche Dinge passieren. Ich meine auch ich hatte meine Bad Boys. Von jeder Sorte einen. Die Lügner, die Spielchen spieler, die Psychos und Gefühlsverweigerer. Und natürlich die, auf die das irgenwie alles zutrifft. Ich schätze würde ich eine dieser Geschichten ins kleinste Detail aufschreiben, würde es auch ein langes Buch werden. So gesehen kann man auch irgendwie verstehen, warum Außenstehende oder auch manchmal Freunde, die Entscheidungen, die man manchmal trifft, nicht nachvollziehen können. Menschen die aus Liebe halt Fehler machen, Dinge verzeihen, verzweifelt sind, leichte Beute… obwohl sie es nicht sollten. Obwohl es von außen betrachtet (hierbei als Leser) so banal einfach wäre. Da kommen dann so Personen wie Landon, Trevor und Zed um die Ecke und ejdesmal denke ich: geh doch mal zu einem von denen, du weißt die sind viel besser für dich. Aber hey, was will man von einer 18 jährigen ohne jegliche Erfahrung auch erwarten. Woher soll sie wissen, das Liebe kommt und geht und auch ein anderer dieses „Feuer“ entfachen kann. Aber gut, das nur mal am Rande. Warscheinlich sind es dafür die Erfahrungen des Lesers, das uns weiterlesen lässt. Vielleicht der eifnache Schreibstil. Vielleicht hoffen wir aber auch immer wieder auf das, was so niemals im wahren Leben passiert. Nämlich: armes unschuldiges Mädchen trifft Bad Boy mit mieser Vergangenheit. Sie verlieben sich und er wird Prinz Charming nur für sie. Keine Ahnung ob die Debatte stimmt, das wir Mädchen von klein, auf dank Aschenputtel etc, dazu erzogen werden, genau diese Hoffnung und Vorstellung zu haben. Keine Ahnung aber irgendwie ist es bei uns drin. Ja klar wird die ein oder andere von euch sagen „Stimmt halt nicht. Ich würde Noah immer vorziehen.“ Ja sorry Mädels. Dann habt ihr noch keinen Bad Boy gefunden der euch gefällt 😉
Egal was es nun ist. Ich lese jetzt das zweite Buch weiter. Auch dazu werde ich schreiben. So far…
PS: Der Trailer incl. Filmausschnitt gleich hier im Anschluss nur mal für alle Leser. Es wird relativ schnell klar, das sich Buch und Film nicht sehr viele Dinge teilen. Mit den Schaupielern werde ich trotzdem nicht warm. Hardin ist meiner Vorstellung… ANDERS! Oh man und Steph erst *brrrr*. Naja Twilight Teil 1 sage ich da nur 😀
PPS: Mir gefallen die Literaturangaben im Buch richtig gut.
Gutes Nächtle
After Passion – Amazon